Abfall / Menschenmacher / Teufelskreis
/ HerzlichesBeileid / Der Fremde / Untertanenfabrik
/ Bonus-Tracks: Sechs Uhr aufstehen / Junge, was willste
draußen / Mich kotzt hier alles an / Schlafstadt / Kinderlied
/ Freut Euch, Kinder / Zusammenstehen
Detlev Nottrodt (g, voc), James "Till"
Thurow (g, mellotron, vl, sit), Cornelius Hauptmann
(fl, sax), Karlheinz Großhans (key), Ronnie Libal (b),
Mulo Maulbetsch (voc), Günter Klinger (dr)
1971 hervorgegangen aus den Royal
Servants, war Eulenspygel eine der allerersten Gruppen,
die sich dem deutschsprachigen Rock verschrieben hatten.
Und zwar mit Texten, die sehr stark hinterfragend den
Finger auf die vielen faulen Stellen unserer Gesellschaft
legten. Verwirrenderweise hieß ihre erste LP "Eulenspygel
2" - man hatte die der Royal Servants mitgezählt
-, ihre zweite "Ausschuß" und wurde im edlen
Londoner Apple-Studio der Beatles aufgenommen. Sie erschien
bereits 1994 auf dem illegalen Luxemburger Germanofon-Label
als CD, jedoch schludrig aufgemacht. Die rechtmäßige
Ausgabe auf Garden of Delights hat ein Farbheftchen
von 32 Seiten und sieben Zusatzstücke. Die ersten drei
davon liefen 1972 in der ARD (Südfunk Stuttgart) im
Fernsehen und stammen vom Mutterband des Senders, die
letzten vier sind Demos.
Formed in 1971 as the Royal Servants’
successor, Eulenspygel were one of the very first bands
to write their songs in German language, with their
lyrics constantly analyzing and criticizing the numerous
fishy aspects of our ill society. It’s a bit confusing
that their first LP was called "Eulenspygel 2"
but this is because they counted the one released by
the Royal Servants. Their second LP "Ausschuß"
was recorded in the Beatles’ Apple Studio in London.
In 1994, it was illegally released on CD on the Luxembourg
Germanofon label but sloppily presented. The legal release
on Garden of Delights features a coloured booklet of
32 pages and seven bonus tracks. The first three of
them were broadcast on the German ARD TV channel (Südfunk
Stuttgart) in 1972 and have been taken from the station’s
master tape. The last four tracks are unreleased demos.
|