I can’t wait (Part 1 + 2) / Mirror
/ Traveller / You’re not alone / Explode like a star
/ Da Guadeloop / Lonely woman / Liquid whisper / Archy
the robot
Renate Knaup (voc), Chris Karrer (g,
vl, voc, sax), John Weinzierl (g), Peter Leopold (dr,
g), Lothar Meid (b, g, voc), Falk-Ulrich Rogner (sy)
Mit Chris Balder (str), Ludwig Popp (h), Lee Harper
(t), Bob Chatwin (t), Bobby Jones (sax), Rudy Nagora
(sax), Thor Baldursson (key), Olaf Kübler (fl, sax),
Hermann Jalowitzki (Marschtrommel), Wild Willy (a, perc,
voc)
"Hijack" von 1974 ist wohl
die am meisten unterbewertete LP von Amon Düül II. Erst
dann, wenn man alle ihre Feinheiten wahrgenommen hat,
merkt man, daß sie dem Erstling und Meisterwerk "Phallus
Dei" in nichts nachsteht. Schwache Stücke gibt
es hier nicht, die Platte ist durchgehend und gleichmäßig
gut, uneingeschränkt zu empfehlen und von vorne bis
hinten ein einziger Hörgenuß. Vielleicht liegt das auch
daran, daß sich für "Hijack" die annähernd
ursprüngliche Besetzung von Amon Düül II wieder zusammengefunden
hatte. ---- Gestrichen, nicht mehr lieferbar.
"Hijack" from 1974 is probably
the most underestimated LP of Amon Düül II. Only if
one has recognised all of its details one notices that
it is by no means second to their masterpiece "Phallus
Dei" (from 1969). There is not one weak piece on
this LP. It is wholly great and unreservedly recommendable,
a delight to the ear, from back to front. Maybe this
is due to the meeting of the almost original line-up
of Amon Düül II for this recording. ---- This CD edition is deleted.
|